Langlaufen in Bayern – Natur pur erleben

Klassische Langlaufloipen und Skatingloipen warten auf Sie!

Im Gemeindegebiet von Sankt Englmar im Bayerischen Wald laden 59 km klassische Langlaufloipen sowie 11 km Skatingloipen zu Langlauf-Genuss der Superlative ein.

Egal ob Sie als Anfänger erste Langlauf-Versuche starten, oder als geübter Langläufer die märchenhafte Winterlandschaft Sankt Englmars im Bayerischen Wald erkunden möchten. Abwechslungsreiche Langlauf-Loipen aller Schwierigkeitsklassen sorgen für jede Menge Langlauf-Spaß. 

Winterlandschaft Reinerhof

Langlauf-Loipen

  • Skatingloipe
    Länge: 4 km I Dauer: 0:40 Std.
    Verlauf: Auf einer Höhenlage von 800 m führt der attraktive Rundkurs vom Parkplatz beim Tannenbaum Sportgelände durch die traumhaft schöne Winterlandschaft.

  • Klinglbachloipe
    Länge: 4 km I Dauer: 0:40 Std.
    Verlauf: Auf einer Höhenlage von 750 m führen zwei maschinell gepflegte Spuren von der Talstation in Grün durch die Winterlandschaft des Bayerischen Waldes.

  • Hochwaldloipe - Langlaufen für Anfänger
    Länge: 3 km I Dauer: 0:35 Std.
    Verlauf: Vom Ortsteil Predigtstuhl führen zwei maschinell gepflegte Spuren durch die tiefverschneite Landschaft des Bayerischen Waldes und schließlich wieder zurück zum Hirschensteinweg.

  • Tannenbaumloipe
    Länge: 3 km I Dauer: 0:35 Std.
    Verlauf: Vom Sport- und Freizeitgelände am Tannenbaum führt die 3 km lange Loipe auf einer Höhenlage von 800 m über weite Wiesen und durch tiefverschneite Wälder. Die Loipe wird doppelspurig gepflegt.

  • Sonnenloipe Maibrunn
    Länge: 3 km I Dauer: 0:35 Std.
    Verlauf: Start und Ziel der Sonnenloipe Maibrunn ist das Familotel "Beim Simmerl" in Maibrunn. Die Loipe verläuft auf dem Höhenrücken südlich von Maibrunn größtenteils über herrliche Wiesen und an Waldrändern entlang.
  • Hirschensteinloipe - Langlaufen für Fortgeschrittene
    Länge: 8, 12 oder 16 km I Dauer: 2:00 Std, 3:00 Std. oder 4:00 Std.
    (NICHT für Anfänger geeignet!)
    Verlauf: Die Hirschensteinloipe beginnt im Ortsteil Predigtstuhl und führt auf zwei Spuren durch die reizvolle Bayerwald-Landschaft.

  • Loipenzentrum Schwarzach / Grandsberg
    Länge: 33 km I Dauer: 8:25 Std.
    Verlauf: Entlang der Hirschensteinloipe bis nach Ödwies. Hier führt eine 3 km lange Verbindungsloipe zum Loipenzentrum Grandsberg.

  • Loipe Rettenbach
    Länge: 3,5 km I Dauer: 0:40 Std.
    Verlauf: Auf zwei maschinell gepflegten Spuren führt die Loipe Rettenbach auf einer Höhenlage vom 750 m vom Parkplatz bei der Kirche in Rettenbach rund um die Urlaubsgemeinde.